WAS IST FREITAUCHEN?
Historisch gesehen ist Freitauchen die älteste Art des Tauchens. Rund um den Globus mussten die Menschen, die am oder auf dem Wasser lebten, die Luft anhalten, wenn sie unter Wasser auf die Jagd gehen wollten: nach Muscheln, Krebstieren und Schwämmen, oder Fische jagen, Meeresalgen, Seegurken oder andere Meereswesen einsammeln.

SCHNUPPER-KURS
Für all diejenigen entwickelt, die ins Freitauchen schnuppern und einen ersten Blick in eine ganz neue Welt werfen möchten. In diesem Kurs wirst Du Deine erste Erfahrung unter Wasser machen und einen Eindruck davon bekommen, wie wenig es braucht, um mit einem Atemzug ganz entspannt für eine kleine Weile abzutauchen.

EINSTEIGER-KURS
Dies ist Dein Einstieg in die Welt des Freitauchens. Du wirst während 2,5 Tagen die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse sowohl in Theorie- als auch in Praxis-Sessions kennen lernen. Am Ende kannst Du komfortabel und entspannt in verschiedenen Disziplinen Deinen Atem anhalten und Dich unter Wasser bewegen.

FORTGESCHRITTENEN-KURS
Ab hier geht es in die Tiefe! Wir werden an der Feinjustierung Deiner Technik feilen und Dir zeigen, wie Du im freien Fall und mit mehr Entspannung und Effizienz tiefer tauchen kannst. Außerdem wirst Du Dein theoretisches Wissen vertiefen, und Dich mit Tauchphysik und dem Tauchreflex beschäftigen.